Arbeitspsychologie
Verhältnisprävention für Unternehmen

Betriebsmedizin und Arbeitspsychologie

ein Team für physische und mentale Ergonomie am Arbeitsplatz

Unternehmen ab einer/einem sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitenden sind gesetzlich verpflichtet, eine*n Betriebsarzt oder Betriebsärztin zu bestellen.

Die Dienstleistung von Arbeitspsychologen*innen ist jedoch nicht explizit gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch unterstützt die arbeitspsychologische Betreuung maßgeblich bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen – etwa 

Arbeitspsychologische Betreuung ist damit ein Baustein zur Erfüllung unternehmerischer Fürsorgepflichten und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

physische Ergonomie am Arbeitsplatz
elektronisch höhenverstellbarer Schreibtisch, Sitzmöbel, Stehpulte

mentale Ergonomie am Arbeitsplatz
Arbeits- und Organisationsprozesse sowie Führungsstrukturen

Arbeitspsychologische Betreuung für KMU

Ich biete kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine arbeitspsychologische Betreuung an, die darauf abzielt, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass psychische Belastungen und Erkrankungen vorgebeugt werden – ganz im Sinne der Verhältnisprävention. 

Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Verhalten einzelner Personen, sondern die Gestaltung von Arbeits- und Organisationsprozessen sowie Führungsstrukturen.

Inhalt der Betreuung

Mein Angebot der arbeitspsychologischen Betreuung richtet sich insbesondere an Einrichtungen der Gesundheits- und Wohlfahrtspflege, Sozialwesen, Verwaltungen sowie Behörden und Gemeinden.

Arbeitspsychologische Methoden und Verfahren in der Praxis

In der Praxis unterstütze ich Unternehmen mit arbeitspsychologischen Methoden, Instrumenten und Verfahren, um Arbeitsplätze zu analysieren, zu bewerten und kognitiv ergonomisch zu gestalte. Dazu gehören:

Angebote der Arbeitspsychologie

Arbeitsanalyse + Arbeitsbewertung + Arbeitsgestaltung

Individuelle Arbeitsplatzanalyse (IMA)

Erfassung psychischer Belastungen und Burnout-Risiken

Gefährdungs­beurteilung psychischer Belastungen

Gesetzlich vorgeschrieben, praxisnah umgesetzt

Arbeitspsychologische Beratung

Für Führungskräfte und Funktionsträger:innen

Return-to-Work Coaching

Begleitung beim Wiedereinstieg nach psychischer Erkrankung

Was leistet die wissenschaftlich fundierte Arbeitspsychologie für Unternehmen?

Die Arbeitspsychologie sichert durch die Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen und Führungsstrukturen langfristig den Unternehmenserfolg und wirkt dem prognostizierten Fachkräftemangel entgegen.

Ihr Ziel ist es, Überlastungssituationen und psychische Krankheiten zu vermeiden sowie Arbeitszufriedenheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden gleichermaßen zu erhalten.