Arbeitspsychologische Beratung für Führungskräfte und Funktionsträger:innen

Warum arbeitspsychologische Beratung?

Führungskräfte sowie Funktionsträger:innen im Unternehmen – wie z. B. BEM-Beauftragte, BGM-Manager:innen, Personalreferent:innen, Personalleitungen oder Arbeitssicherheitskoordinatoren – stehen oft allein in der Verantwortung, wenn es um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden geht. Als interne Dienstleister:innen fehlt ihnen häufig der fachliche Austausch und Raum zur Reflexion.

Die arbeitspsychologische Beratung bietet hier professionelle Unterstützung – konstruktiv, praxisnah und lösungsorientiert.

Themenfelder der arbeitspsychologischen Beratung

Ablauf und Form der Beratung

Die arbeitspsychologische Beratung erfolgt flexibel:
So können Sie die Beratungsform wählen, die am besten zu Ihrem Anliegen passt.

Terminvereinbarung und Preise

Die arbeitspsychologische Beratung biete ich flexibel telefonisch oder digital an – von einer kurzen Online-Erstberatung bis hin zu längerfristiger Supervision.
Als Arbeitspsychologin unterstütze ich Sie gern – bei akuten Fragen, einer Ist-Analyse oder einer kontinuierlichen Begleitung.